Das Stift Göttweig (früher: Köttwein) ist ein Benediktinerkloster der Österreichischen Benediktinerkongregation. Es liegt in der Gemeinde Furth nahe Krems in Niederösterreich auf einem Hügel südlich der Donau am Ausläufer des Dunkelsteinerwaldes. Im Jahr 2000 wurde es als Teil der „Kulturlandschaft Wachau mit den Stiften Melk und Göttweig und der Altstadt von Krems“ in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Vom Stift aus hat man einen grandiosen Blick in die Kremser Weinberge, das Stift ist ein Besuch wert, wenn es möglich ist sollte man einen Gottesdienst besuchen. Es gibt einen großen Parkplatz wo man mit dem Wohnmobil super stehen und auch schlafen kann.