von Horst Eder | März 22, 2021 | Burgen, Schlösser & Stifte
Die Ruine Scharnstein erhebt sich hoch über dem Tiessenbachtal in der oberösterreichischen Gemeinde Scharnstein. Den beliebten Aussichtspunkt kann man mit einem leicht zu bewältigenden Rundwanderweg verbinden, der in Scharnstein beginnt. Eignet sich perfekt als...
von Horst Eder | März 18, 2021 | Burgen, Schlösser & Stifte
Ort des Heiligen Florian und des Heiligen Severin Die Basilica minor hl. Laurentius steht im Stadtteil Lorch der Stadt Enns. Das Gotteshaus St. Laurenz erhebt sich über den Mauerresten römischer Vorgängerbauten, die bei archäologischen Grabungen zwischen 1960 und 1966...
von Horst Eder | März 11, 2021 | Burgen, Schlösser & Stifte
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Stadl-Paura steht in der Marktgemeinde Stadl-Paura in Oberösterreich. Die römisch-katholische Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit gehört zum Dekanat Gaspoltshofen in der Diözese Linz. Die Wallfahrtskirche steht unter Denkmalschutz. Eine...
von Horst Eder | März 11, 2021 | Burgen, Schlösser & Stifte
Das Schloss Tillysburg befindet sich im gleichnamigen Ort Tillysburg der Gemeinde St. Florian im Bezirk Linz-Land, etwa 2,5 km westlich von Volkersdorf. Auf einem Höhenrücken hoch über dem Kristeinerbach liegt das von dem Feldherrn Graf Tilly mitten im 30jährigen...
von Horst Eder | Feb. 1, 2021 | Burgen, Schlösser & Stifte
Die heutige Kirche steht an der Stelle eines älteren Gotteshauses, das unter Kaiser Friedrich II. in eine Moschee umgewandelt wurde. Das wurde notwendig, weil die von ihm im benachbarten Kastell Lucera aus Sizilien hier angesiedelten Sarazenen dem islamischen Glauben...
von Horst Eder | Feb. 1, 2021 | Burgen, Schlösser & Stifte
Kaiser Friedrich II. siedelte zwischen 1223 und 1233 Teile der unruhigen, sarazenischen Bevölkerung Siziliens nach Lucera um und schaffte so eine muselmanische Kolonie im Herzen der Capitanata. Um seine Anwesenheit in Lucera kräftig hervorzuheben, ließ der Kaiser sein...